Einzelsupervision und Gruppensupervision bei der Menschenfreundin 🙂
Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode für den beruflichen Bereich. Dabei steht immer der Mensch/die Menschen im Mittelpunkt!
Ich unterstütze Einzelpersonen, Gruppen und Teams in Firmen, um schwierige und herausfordernde Situationen zu meistern. In der gemeinsamen Reflexion kann es um spezielle Fallsituationen, um die individuelle berufliche Entwicklung und um die Zusammenarbeit unter den KollegInnen gehen.
Weitere Infos siehe weiter unten…
Termine (Online und in Präsenz)
Termine für Einzel-SV bzw. Gruppen-SV bitte anfragen unter ingrid@menschenfreundin.at
Die nächsten Gruppensupervisionstermine in Präsenz für Lebens- und Sozialberater:innen (in Ausbildung und mit abgeschlossener Ausbildung) in der Vitalakademie Wien: (Kosten EUR 20 inkl. 20% MWST / Einheit)
- 29.09.2023 von 14:00 – 19:00 Uhr – 6 Einheiten
- 26.10.2023 (Feiertag) von 09:30 – 14:30 Uhr – 6 Einheiten
- 16.12.2023 von 09:30 – 14:30 Uhr – 6 Einheiten
Qualifikation als Supervisorin
Als eingetragene Expertin im Supervisions-Pool der WKO verfüge ich über einschlägige Fachausbildungen und entsprechende Praxiserfahrung im Bereich der Supervision.

Gerne begleite ich – neben Einzelpersonen und Teams in Firmen – auch Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung und andere Berufsgruppen, die im Sozialbereich tätig sind.
Mit meiner Gewerbeberechtigung von mehr als 5 Jahren und dem Eintrag im ExpertInnen-Pool der WKO erfülle ich alle Voraussetzungen, damit Supervisions-Stunden bei mir als fachliche Tätigkeit für den Gewerbeschein angerechnet werden können.
Für Einzel- und Gruppensupervisionen für LSB i.A. biete ich Spezialtarife an.
Wie läuft Supervision ab?
In der Supervision begleite ich Sie (und Ihre KollegInnen), damit Sie aus der Meta-Perspektive (d.h. mit dem nötigen Abstand) auf Ihre berufliche Tätigkeit schauen können. In meiner Rolle als Supervisorin sind mir ein strukturierter Ablauf und eine allparteiliche Moderation sehr wichtig. Dafür setze ich die zur jeweiligen Situation passenden Supervisions-Tools ein. Und Supervision darf auch FREUDE – ja sogar SPASS – machen! 🙂
Und ich achte auf eine offene, wertschätzende und konstruktive Kommunikation sowohl im Einzelsetting und als auch im Team- und Gruppensetting.
Was bringt Supervision?
Supervision fördert die Reflexion auf das eigene Denken, Kommunzieren und Handeln, wodurch persönliche Entwicklung erfolgen kann.
Bei Teamsupervision verbessert sich durch den strukturierten Austausch und den herbeigeführten Perspektivenwechsel das Arbeitsklima verbessert. Regelmäßige Supervisionen sind ein wichtiger Beitrag zur Qualitätssicherung und zur Qualitätssteigerung. Und sie ist zusätzlich eine wichtige Präventionsmaßnahme gegen ungesunden Stress und Mobbing.
Fragen Sie einfach betreffend Einzelsupervisionen und Teamsupervisionen bei mir an.